SAP stellt mit BW/4HANA ein neues, schlankeres, schnelleres und moderneres Data Warehouse bereit. Signifikante, neue Funktionen für das Business Warehouse sollen in Zukunft nur noch auf SAP BW/4HANA angeboten werden. SAP BW/4HANA ist konsequent auf die HANA-Plattform optimiert worden. Eine agile Data-Warehousing-Architektur ermöglicht eine schnelle Reaktion auf geänderte Anforderungen. Die Integration und Harmonisierung von Daten auch aus Nicht-SAP-Systemen wurde erheblich vereinfacht.
Erhalten Sie hier im SAP BW/4HANA – Video einen Einblick über die Hauptfunktionen der Technologie.
In unserer fortlaufenden Videoreihe erklären unsere Experten umfassend, wie Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mittels SAP BW/4HANA steigern können.
Alle Videos der Reihe finden Sie in unserem geschützten Mitgliederbereich nach Ihrem individuellen Login.
Jetzt kostenlos anmeldenIm Überblick
SAP BW/4HANA folgt primär drei Entwicklungsgrundsätzen:
Die Lösung basiert auf einem stark vereinfachten Datenmodell, bietet eine moderne Benutzeroberfläche und ist speziell für höchste Performance entwickelt. Mit der Enterprise-Data-Warehouse-Lösung können Unternehmen jederzeit beliebige Daten dynamisch erfassen und verknüpfen und so eine einzige logische Sicht auf alle Informationen erzeugen.


-
Performance-Steigerung beim Laden, Abrufen, Analysieren, Bereitstellen und Planen von Daten
-
Vereinfachung bei der Datenmodellierung durch eine moderne Systemoberfläche, Advanced DataStore-Object (ADSO) und CompositeProvider
- Beschleunigung bei der Entwicklung von Lösungen mit vereinfachten Objektmodellen und SQL-Support
- Neue Schnittstellen wie SAP Smart Data Integration (SDI) und SAP Smart Data Access (SDA)
- Multi-Temperatur-Speicheroptionen zur Optimierung der Datenverwaltung, zur Verbesserung der Antwortzeiten bei Datenabfragen und zur Verringerung der Gesamtbetriebskosten
Für den Wechsel auf SAP BW/4HANA gibt es verschiedene Migrationspfade und Vorgehensmodelle.
Folgende Schritte sind im Regelfall auszuführen:
01
Datenbankaustausch auf SAP HANA
02
Umstellung auf SAP BW/4HANA-optimierte Objekte
03
Konvertierung zu SAP BW/4HANA
Um die Migration auf SAP BW/4HANA noch mehr zu vereinfachen, stehen zusätzlich zwei weitere Vorgehensweisen zur Verfügung.

In-Place Conversion
- Vollständige Systemkonvertierung eines vorhandenen SAP BW Installation (gleiche SID behalten)
- Schritt für Schritt Übertragung der klassischen Objekte in ihre HANA-optimierten Gegenstücke
- Gefolgt von einer Systemkonvertierung zu SAP BW/4HANA
- Minimum Start-Release: SAP BW 7.5 SP 5 powered by SAP HANA

Remote Conversion
- Start mit SAP BW/4HANA als Green-Field-Installation (new SID)
- Unterstützung von Carve-Out- und Konsolidierungsszenarien
- Transport Data Models und Remote Data Transfer (einschließlich Unicode-Conversion)
- Risikominderung durch parallele Systeme
- Minimum Start-Release: SAP BW 7.0 oder höher auf Any DB

Shell Conversion
- Ähnlich wie Remote Conversion, jedoch ohne Data Transfer
- Beschleunigen Sie den Greenfield-Ansatz, indem Sie Datenmodelle und -flüsse übertragen und konvertieren
- Minimum Start-Release: SAP BW 7.0 oder höher auf Any DB
Bei komplexen Systemumgebungen kann ein reiner Greenfield-Ansatz zielführend sein. In jedem Fall ist vor der Umstellung auf SAP BW/HANA eine ausführliche Analyse-Phase und eine professionelle Projektplanung notwendig.
Jetzt Beratung anfordernSAP BW on HANA
Das SAP BW kann auf bewährten relationalen Datenbanken, wie auch auf den neuen In-Memory-Datenbanken der führenden Hersteller betrieben werden. Beim Einsatz der In-Memory-Technologie SAP HANA (SAP BW on HANA) lassen sich nicht nur erhebliche Verbesserungen bei der Datenhaltung und Performance erzielen, sondern es ergeben sich neue Möglichkeiten bei der Datenmodellierung und im Aufbau der Architektur.
Viele neue Objekte wie Composite Provider und Open ODS View sowie die Funktionalitäten SAP Smart Data Integration (SDI) und SAP Smart Data Access (SDA) lassen sich nur mit SAP BW on HANA nutzen. Dazu wird eine neue, ganzheitliche Schichtenarchitektur (LSA++) empfohlen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Realisierung komplexer SAP BW/4HANA – Projekte.
Als SAP Gold- und Fokuspartner für Business Intelligence / Analytics unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer zukunftssicheren Data Warehouse-Strategie.



Individuelle Beratung
Gerne steht unser SAP Business Intelligence Team für Ihre Fragen zur Verfügung.
Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Nutzen Sie das nebenstehende Formular, rufen Sie uns an oder eine senden Sie eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Michael Welle
Leitung Vertrieb BI